Ein Bettdecke ist eine Art von Bettware, die aus einem weichen, flachen Beutel besteht, der mit Daunen, Federn, Wolle oder einer synthetischen Alternative gefüllt ist und als Decke verwendet wird. Im Gegensatz zu traditionellen Steppdecken werden Decken in der Regel in einen abnehmbaren Bezug eingelegt, der als Überbettdecke bezeichnet wird und den Füllstoff schützt, wodurch eine einfache Reinigung und ein Wechsel des Designs ermöglicht wird. Der Füllstoff bestimmt die wichtigsten Eigenschaften der Bettdecke: Daunen bieten ein außergewöhnliches Wärme-Gewicht-Verhältnis und Atmungsaktivität, synthetische Füllungen sind hypoallergen und oft günstiger, während Wolle eine natürliche Temperaturregulierung und feuchtigkeitsableitende Eigenschaften bietet. Die Wärmestufe wird anhand von Tog-Werten gemessen, wobei niedrigere Werte (3–7) für den Sommer und höhere Werte (10,5–13,5) für den Winter geeignet sind. In der Anwendung vereinfacht eine Bettdecke das Beziehen des Bettes, da sie mehrere Lagen aus Laken und Decken ersetzt, und bietet effiziente Isolierung ohne zusätzliches Gewicht. Beispielsweise könnten zwei Personen eine Kingsize-Daunendecke mit mittlerer Tog-Stufe wählen, um das ganze Jahr über bei gemäßigtem Klima Komfort zu genießen und sicherzustellen, dass beide warm bleiben, ohne zu schwitzen. Die Konstruktion der Bettdecke, wie Baffle-Box oder durchgenähte Kanäle, beeinflusst die Wärmespeicherung und verhindert das Verrutschen des Füllmaterials. Baffle-Box-Designs bilden dreidimensionale Wände, die die Auflockerung maximieren und kalte Stellen minimieren, wodurch sie ideal für kälteempfindliche Schläfer sind. Bei der Auswahl einer Bettdecke sind Faktoren wie Füllart, Tog-Wert, Größe und ethische Zertifizierungen wie der Responsible Down Standard (RDS) für Daunenprodukte zu berücksichtigen. Für eine Beratung zur Auswahl der perfekten Bettdecke entsprechend Ihren Bedürfnissen und dem Klima empfehlen wir Ihnen, unser Supportteam für detaillierte Informationen zu kontaktieren.