Der Begriff Matratzenbezug kann sich auf eine Vielzahl von Produkten beziehen, die über eine Matratze gelegt werden sollen, beschreibt jedoch am zutreffendsten ein Produkt, das Schutz mit einer gewissen Verbesserung des Komforts verbindet. Es fungiert oft als leichte, abnehmbare Schicht, die geringen Feuchtigkeitsschutz bieten kann, aber hauptsächlich darauf abzielt, die Matratze vor Staub, Schmutz und allgemeiner Abnutzung zu schützen. Im Gegensatz zu einem speziellen wasserdichten Schutz besteht ein herkömmlicher Matratzenbezug häufig aus dehnbarem Strickstoff, Frottee oder einer einfachen Polyester-Baumwoll-Mischung, ohne eingebaute undurchlässige Membran. Sein Zweck ist es, die Matratze sauber zu halten und ein etwas weicheres Liegegefühl zu vermitteln; zudem wird in der Regel das Spannbettlaken darüber gezogen. In der Anwendung eignet sich ein Matratzenbezug ideal für Situationen, in denen die Gefahr von Flüssigkeitsverschüttungen gering ist, aber ein Schutz vor Staub und Hautschuppen erwünscht ist. Beispielsweise verhindert in einem Gästezimmer, das nur selten genutzt wird, ein Matratzenbezug, dass sich während der Nichtnutzungsphasen Staub in den Matratzenfasern absetzt. Er kann auch zusammen mit einem wasserdichten Schutz verwendet werden, um mehrere Schutzschichten zu erzielen: Der wasserdichte Schutz wird zuerst angebracht, um vor Flüssigkeiten zu schützen, danach folgt der Matratzenbezug für zusätzlichen Komfort und schließlich das Bettlaken. Bei der Auswahl eines Bezugs sind Passform, Atmungsaktivität des Materials und einfache Waschbarkeit entscheidende Aspekte. Für einen umfassenden Überblick über unsere Matratzenbezug-Optionen und deren spezifische Eigenschaften laden wir Sie ein, unseren Kundenservice zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.