Flanell-Bettlaken sind gebürstete Baumwollgewebe, die sich durch ihre angeraute Oberfläche auszeichnen, wodurch Luftkammern entstehen, die für bessere Wärmeisolation und Weichheit sorgen. Der Herstellungsprozess umfasst das Aufrauen der Faserenden durch mechanisches Bürsten, wodurch eine samtige Oberfläche entsteht, die die Wärmespeicherung verbessert, während gleichzeitig die Atmungsaktivität erhalten bleibt. Diese Laken verwenden typischerweise mittelschweres Baumwollmaterial mit einer Fadendichte zwischen 80 und 120, optimiert für den Bürstprozess statt für hohe Gewebedichte. Die angeraute Oberfläche bietet außergewöhnlichen Komfort auf der Haut und eignet sich daher ideal für kalte Klimazonen und empfindliche Haut. Praktisch angewendet passen Flanell-Laken mit verstärkten elastischen Ecken auch auf hohe Matratzen und bieten Wärme ohne zusätzliches Gewicht durch Decken. Für Kinderzimmer bieten Flanell-Laken mit verspielten Mustern und hohen Sicherheitsstandards (flammhemmende Behandlungen) Komfort und Sicherheit. Zu den technischen Aspekten gehören die Haltbarkeit der Aufrauung – hochwertiger Flanell behält seine Florierung über mehrere Wäschen hinweg bei – sowie Schrumpfkontrolle durch Vorwäscheprozesse. Zur Temperaturregulierung sorgen die Luftkammern im Flor für Isolation, ermöglichen aber gleichzeitig den Transport von Feuchtigkeitsdampf. Spezialausführungen umfassen Flanell-Laken mit Mischmaterialien für verbesserte Haltbarkeit oder antimikrobiellen Behandlungen für medizinische Anwendungen. Der Auswahlprozess beinhaltet die Bewertung der Flor-Dichte – eine höhere Florierung bietet mehr Wärme, kann aber anfangs etwas fusseln – sowie die Faserqualität für langfristige Leistung. Für institutionelle Anwendungen sind Flanell-Laken mit farb-echten Farbstoffen und Beständigkeit gegenüber industrieller Wäsche erhältlich. Für technische Spezifikationen und Musteranfragen zu unseren Flanell-Laken-Kollektionen kontaktieren Sie bitte unsere Textilexperten für Leistungsdaten und Individualisierungsoptionen.